Menü ausklappen
Zur Übersicht zurückweiter

Pre-Conference Event (17.10.2023, 9:00 bis 12:00 Uhr): IBM watsonx.ai Hands-on Workshop

 

Wir freuen uns, Sie im Rahmen der 19. Predictive Analytics Konferenz wieder zu einem kostenlosen Pre-Conference Event einladen zu dürfen. Während dieses Hands-on Workshops möchten wir zwei zentrale Themen in den Fokus stellen:

  1. Was sind „Foundation Models“, Large Language Models bzw. was versteht man unter „generative AI“ und wie können sie in Geschäftsprozessen eingebunden werden? Was ist der Unterschied zu klassischem Machine Learning? Welche Tasks sind erforderlich, um einen Einsatz gewährleisten zu können und wie kann IBM dazu beitragen? Was muss in diesem Zusammenhang bedacht werden, damit Vertrauen in den Einsatz dieser Technologien gewährleistet werden kann?
    Während des Workshops wird der gesamte Prozess vom Datenmanagement, den Quality Checks, dem Auswählen, dem Trainieren & dem Deployment von Modellen bis hin zur Modellüberwachung skizziert.
  2. Wie können Large Language Models, Foundational Models und Generative AI genutzt werden, um Geschäftsprozesse zu unterstützen bzw. die Effizienz zu steigern? Wir beleuchten Use Cases wie z.B. wie treffe ich die richtige Auswahl von Modellen? Was gilt es dabei zu beachten? Wie kann ich „Trust“ erzeugen? Was bedeutet das für den Betrieb der Modelle?
    Im Workshop wird behandelt, wie man diese Aspekte berücksichtigt und wir werden dies mithilfe der „IBM watsonx.ai“ Plattform exemplarisch umsetzen.

Agenda:

08:30 – 09:00

Registrierung

09:00 – 09:05

Willkommen

09:05 – 10:25

Foundational Models, Generative AI, Prompting (80 min)

  • Theorie-Teil / Einleitung – IBM watsonx.ai Plattform und darin verfügbare Services
  • Zur Auswahl stehende Modelle (Hugging Face, IBM, ...)
  • Einführung in Prompting, Einstellungen und Auswirkungen
  • Hands-on – Umsetzung anhand selektierter Beispiele
  • Weiterführende Aspekte auf einer AI Journey – Einsatz LLMs

10:25 – 10:40

Pause

10:40 – 12:00

Einsatzmöglichkeiten / Usecases (80 min)

  • Theorie-Teil / Prompting / LLMs / Use Cases, etc.
  • Umsetzung eines Use Cases inkl. Integration watsonx.ai mit weiteren IBM Services (z.B. Erstellen eines virtuellen Assistenten mittels IBM Watson Assistant, IBM Watson Discovery und Ergänzung mit „trusted“ generative AI / watsonx.ai)
  • PRESENTER ONLY: Ausblick

 

Sprache:

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Anmeldung:

  • Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos, jedoch ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
  • Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz – die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert.
  • Bitte senden Sie für Ihre Anmeldung eine e-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Rolle und Ihren Kontaktdaten an:

office@predictive-analytics.at 
Betreff: “Anmeldung IBM Workshop

Vorbereitung:

Für die aktive Teilnahme am Workshop sind einige Schritte zur Vorbereitung erforderlich. Wir werden den Workshop ausschliesslich mit kostenlosen IBM Cloud Services durchführen. Nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah zum Workshop einen Step-by-Step Guide, um das Anlegen der kostenlosen IBM ID sowie eines IBM Cloud Accounts und das Provisionieren von benötigten Services zu ermöglichen.

Workshopleitung:

  • Maria Neubauer, Senior Consultant, Data Technology

Vortragende:

  • Olaf Hahn, Senior Partner Technical Specialist – Cloud/AI Evangelist, IBM
  • Thomas Jirku, Partner Technical Sales Data & AI/ Data Science, IBM
  • Sabine Riegler, Data & AI Technical Specialist, IBM
  • Annalisa Cadonna, Advisory Client Engineering Data Scientist, IBM
  • David Alber, Data Scientist, IBM

Wir würden uns sehr freuen, Sie beim Workshop begrüßen zu dürfen!

Ihr IBM Data & AI Team

Zur Übersicht zurückweiter

Veranstalter: DATA TECHNOLOGY
Amalienstraße 65, 1130 Wien
Mail: office@datatechnology.at
FOLGEN SIE UNS
YouTube  YouTube


Veranstaltungsort: Tech Gate Vienna
WISSENSCHAFTS- UND TECHNOLOGIEPARK
Donau-City-Straße 1, A-1220 Wien
 
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Predictive Analytics Konferenz Wien − Privatsphäre-Einstellungen